Es liegt mir ganz besonders am Herzen für die „hyperaktiven“ Kinder Alternativen für das Ritalin zu finden. Sie leiden oft unter Lernschwierigkeiten, Ueberagressivität, unsozialem Verhalten, „nicht hören wollen“, Konzentrationsschwächen, Versagensängsten.
In verschiedenen Studien wurde herausgefunden dass Lebensmittel- unverträglichkeiten, Mangelerscheinungen Zuckerstoffwechselstörungen, Ueberflutung von E-Stoffen, Allergien etc. für eben diese Störungen der Kinder mitverantwortlich sind. Solche Zustände kann man beheben oder zumindest auf ein Mass bringen, dass sie kaum noch störend wirken. Ich habe mehrere Testverfahren zur Verfügung, um solche Einflüsse zu finden und auch Heilmittel, um sie zu beheben. Mit der Homöopathie steht mir eine Methode zur Verfügung, die die Persönlichkeitsreifung unterstützend fördert. Damit wird den Kindern bestens geholfen. Ein grosser Teil der Kosten wird von den Krankenversicherern übernommen. Bei bescheidenem Einkommen können Lösungen gefunden werden.
Mögliche Ursachen und ein entsprechendes Behandlungsschema
Hypoglykämie, Zuckerstoffwechselstörung: 80% der Kinder leiden unter ungenügendem Zuckerstoffwechsel (Hungerast) Diagnoseverfahren: Glukosetoleranztest (Fr. 25.00) Behandlung: Ernährungsanpassung, Regulierung des Zuckerstoffwechsels mit Heilmitteln / ZusatzstoffenSchwermetallbelastungen: Kann bereits in der Schwangerschaft übertragen worden sein, (Amalgam, Blei etc.) Diagnoseverfahren: Haaranalyse (30 Elemente ca. Fr. 188.00) Behandlung: Ausleiten mit Algen, Antagonisten, die Schwermetalle binden und ausscheiden.Nährstoffergänzung: Fehlende Substanzen, die der Körper dringend
benötigt, (Vitamine, Fettsäuren, Eisen etc.) Diagnoseverfahren: Blutanalyse, Beschwerdebild (siehe Seite: Dunkelfeld-Blutmikroskopie, Ansatz + Fr. 30.00) Behandlung: spezielle BedarfsdeckungAllergien von Lebensmitteln: häufigste Allergien sind Milch, Eier, Weizen Lebensmittelunverträglichkeiten: Phosphate, Histamin, E-Stoffe etc. Diagnoseverfahren: Beschwerdebild, Allergietest (140 Lebensmittel und Zusatzstoffe im Blut und Stuhl ca. Fr. 520.00) Behandlung: Temporärer Verzicht der Lebensmittel, Darmsanierung, Darmschleimhautaufbau Zusätzliche Heilungsansätze Heilpflanzen: Ginkgo biloba, (56% der Kinder sprechen darauf gut an und benötigen dadurch kein Ritalin) Diagnoseverfahren: Beschwerdebild Behandlung: tägliche Einnahme über eine längere Zeit, andere Mittel nach Bedarf Homöopathie: Ganzheitlicher Ansatzpunkt zur Heilungsunterstützung und Reifung der Persönlichkeit Diagnoseverfahren: gründliche Anamnese (Befragung) Behandlung: Homöopathische Globuli